Zeitstempel-Tools

Zeitstempel eingeben

Unterstützt: Sekunden (10 Stellen), Millisekunden (13 Stellen), Mikrosekunden (16 Stellen), Nanosekunden (19 Stellen)
0

Datum und Uhrzeit eingeben

Go
int64(time.Now().Unix())
Java
System.currentTimeMillis() / 1000
JavaScript
Math.round(new Date() / 1000)
PHP
time()
MySQL
SELECT unix_timestamp(now())
SQLite
SELECT strftime('%s', 'now')
Erlang
calendar:datetime_to_gregorian_seconds(calendar:universal_time())-719528*24*3600.
Python
time.time()
Ruby
Time.now.to_i
Objective-C
[[NSDate date] timeIntervalSince1970]
Swift
NSDate().timeIntervalSince1970
Shell
date +%s
Groovy
(new Date().time / 1000).longValue()
Lua
os.time()
.NET/C#
DateTimeOffset.UtcNow.ToUnixTimeSeconds();
Dart
(new DateTime.now().millisecondsSinceEpoch / 1000).truncate()
C++
std::chrono::duration_cast<std::chrono::seconds>(std::chrono::system_clock::now().time_since_epoch()).count()
C
time(NULL)
Perl
time()
PowerShell
[int][double]::Parse((Get-Date -UFormat %s))
VB.NET
DateTimeOffset.UtcNow.ToUnixTimeSeconds()
Scala
System.currentTimeMillis() / 1000
Kotlin
System.currentTimeMillis() / 1000
Rust
std::time::SystemTime::now().duration_since(std::time::UNIX_EPOCH).unwrap().as_secs()
Haskell
import Data.Time.Clock.POSIX; getPOSIXTime >>= return . round
R
as.numeric(Sys.time())
MATLAB
posixtime(datetime("now"))
Julia
time()
Elixir
System.system_time(:second)
Clojure
(quot (System/currentTimeMillis) 1000)
F#
DateTimeOffset.UtcNow.ToUnixTimeSeconds()
Bash
date +%s
PostgreSQL
SELECT extract(epoch from now())
Oracle
SELECT (sysdate - date'1970-01-01') * 24 * 60 * 60 FROM dual
Node.js
Math.floor(Date.now() / 1000)
TypeScript
Math.floor(Date.now() / 1000)
Delphi
DateTimeToUnix(Now)

Batch-Zeitstempel-Konvertierung

Mehrere Zeitstempel eingeben (eine pro Zeile).

Zeitzonenkonverter

Zeitstempel in verschiedene Zeitzonen konvertieren

Zeitzonen auswählen:

Zeitstempel-Validator

Zu validierende Zeitstempel eingeben (eine pro Zeile).
Was sind Zeitstempel-Tools?

Zeitstempel-Tools sind Software oder Online-Dienstprogramme, die zum Erstellen, Konvertieren oder Bearbeiten von Zeitstempeln entwickelt wurden. Sie können verwendet werden, um menschenlesbare Daten in Unix-Zeitstempel umzuwandeln, Unix-Zeitstempel in lesbare Daten zu konvertieren und verschiedene Zeitstempel zu vergleichen, unter anderem.

Wie konvertiere ich ein Datum in einen Unix-Zeitstempel?

Um ein Datum in einen Unix-Zeitstempel umzuwandeln, können Sie verschiedene Online-Zeitstempel-Konvertierungstools verwenden. Geben Sie einfach Datum und Uhrzeit ein, und das Tool generiert den entsprechenden Unix-Zeitstempel. Sie können auch Programmiersprachen wie Python, JavaScript oder PHP verwenden, um dies programmatisch zu erreichen.

Warum verwenden Entwickler Unix-Zeitstempel?

Unix-Zeitstempel bieten eine standardisierte Möglichkeit zur Darstellung von Datum und Uhrzeit, was für Entwickler, die mit verschiedenen Systemen und Sprachen arbeiten, entscheidend ist. Die Verwendung von Unix-Zeitstempeln gewährleistet Konsistenz und beseitigt Unklarheiten im Zusammenhang mit Zeitzonen und Formaten, wodurch die Speicherung und Verarbeitung von Datums-/Zeitdaten erleichtert wird.

Können Zeitstempel-Tools verschiedene Zeitzonen verarbeiten?

Yes, many timestamp tools are equipped to handle different time zones. Users can specify the time zone they want to convert from or to, ensuring accuracy across different geographical locations. This feature is particularly useful for applications and websites serving a global audience.

Ist es möglich, Zeitstempel mit diesen Tools zu vergleichen?

Ja, Zeitstempel-Tools enthalten oft Funktionen zum Vergleichen von zwei oder mehr Zeitstempeln. Dies kann helfen, die Dauer zwischen Ereignissen zu bestimmen, Abweichungen zu überprüfen oder zeitbezogene Daten zu verifizieren. Genaue Zeitstempelvergleiche sind für Anwendungen wie Ereignisplanung, Protokollierung und Datensynchronisation unerlässlich.

Sind Zeitstempel-Tools kostenlos nutzbar?

Viele grundlegende Zeitstempel-Tools sind kostenlos und online verfügbar. Einige fortgeschrittene Tools mit zusätzlichen Funktionen können jedoch ein Abonnement oder einen einmaligen Kauf erfordern. Es ist wichtig, die Fähigkeiten der Tools zu bewerten und eines auszuwählen, das Ihren Anforderungen und Ihrem Budget am besten entspricht.

Was ist das Jahr-2038-Problem?

Das Jahr-2038-Problem betrifft 32-Bit-Systeme, die Zeit als vorzeichenbehaftete 32-Bit-Ganzzahl speichern, die Sekunden seit dem 1. Januar 1970 zählt. Dies wird am 19. Januar 2038 um 03:14:07 UTC überlaufen. Die meisten modernen Systeme verwenden 64-Bit-Zeitstempel, um dieses Problem zu vermeiden.

Was sind die verschiedenen Zeitstempel-Formate?

Häufige Zeitstempel-Formate sind: Sekunden (10 Stellen) - Standard-Unix-Zeitstempel; Millisekunden (13 Stellen) - JavaScript Date.now(); Mikrosekunden (16 Stellen) - höhere Präzision; Nanosekunden (19 Stellen) - ultra-präzise Messungen. Jedes Format stellt die seit der Unix-Epoche verstrichene Zeit dar.

Wie validiere ich einen Zeitstempel?

Ein gültiger Zeitstempel sollte eine positive Ganzzahl innerhalb vernünftiger Grenzen sein. Für das Sekundenformat (10 Stellen) sollten die Werte zwischen 0 und 2147483647 liegen (vor dem Jahr-2038-Problem). Für Millisekunden (13 Stellen) mit 1000 multiplizieren. Prüfen Sie immer, ob das resultierende Datum für Ihren Anwendungsfall sinnvoll ist.

Was ist UTC vs. Ortszeit?

UTC (Koordinierte Weltzeit) ist der primäre Zeitstandard, nach dem die Welt Uhren und Zeit reguliert. Ortszeit ist UTC, angepasst für eine bestimmte Zeitzone. Unix-Zeitstempel sind immer in UTC, können aber zur Benutzerfreundlichkeit in jeder Zeitzone angezeigt werden.

Weitere Zeitstempel erkunden

HistorischTechnologieBesondere ZahlenAktuelle EreignisseZukünftige Daten